Dorn Logo
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Kompetenzen
  • Referenzen
  • Über uns
  • Kontakt
Dorn AG

Kategorie: Allgemein

Titanzink, Photovoltaik und Fassadenbegrünung

Nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch und energetisch – das zeichnet unsere Handwerkskunst aus. Wir sind stolz darauf, dass unsere Arbeit auch mediale Aufmerksamkeit erhält …

Goldene Spenglerarbeit – Heft 2024, VDSS

Gebäude Hülle – Heft 10/24, Gebäudehülle Schweiz

Dorn AG
Gebäudehüllen

+41 81 250 25 95
info@dorn-ag.ch

Impressum
Datenschutz

Facebook
LinkedIn
Instagram

111 Jahre Dorn – wir sagen DANKE

In einer zum Museum und Festwirtschaft umgewandelten Werkstatt wurden Freunde und Familie, Gäste und Mitarbeiter von A-Z verwöhnt. Vom Apero über eine riesige Auswahl an Speisen und Getränken, Live-Musik und einer Lounge mit Bar – eine perfekte Plattform für ein gemütliches Beisammensein und um DANKE zu sagen. Danke für 111 Jahre Treue, danke für 111 Jahre Zusammenarbeit.

111 Jahre in Chur, 1 Tag auf Social Media.

Wir feiern dieses Jahr unseren 111ten. Man könnte auch sagen, wir gehören zum alten Eisen. Aber weisst du was? Da sind wir stolz drauf. Denn wer sich 111 Jahre in der Spenglerei- und Gebäudehüllen-Branche behauptet, muss etwas richtig machen. Schon unzählige Eisen haben wir für unsere Kundschaft aus dem Feuer geholt. Und haben selbst noch ein paar darin. Am wichtigsten aber ist klar die Liebe zu unserem Beruf – und du weisst ja, was man über alte Liebe sagt.

 

Weil wir auch zukünftig keinen Rost ansetzen wollen, ruhen wir uns aber nicht auf diesen 111 Jahren aus. Sondern gehen schon die nächsten 111 an. Deshalb beschenken wir uns zu unserem Jubiläum selbst. Mit einer neuen Marketingpartnerschaft, einem Veränderungsprozess auf unserer Website und neu: einem richtigen Social Media Auftritt. So viel zum Thema alte Hunde und Kunststücke…😉

 

Mehr zum Jubiläum

 

Facebook
LinkedIn
Instagram

Schau doch mal rein!

https://dorn-ag.ch/wp-content/uploads/2024/02/Dorn_SchlossZizers.mp4

JUbi 20+20+10

50 Jahre Treue

Ein Jubiläum, drei Mitarbeiter und ein halbes Jahrhundert Treue, Herzblut und Teamarbeit – wir feiern unsere Jubilare und freuen uns auf weitere gemeinsame Jahre mit euch im Team. 1000 Dank für 50 Jahre Einsatz.

  • Sonja Cadosch (10 Jahre)
  • Claudio Florin (20 Jahre)
  • Marco Pitschi (20 Jahre)

SwissSkills 2022

Knapp am Podestplatz vorbei, aber für uns trotzdem Sieger.

Zum hervorragenden 4. Platz an den SwissSkills 2022 gratulieren wir Lars Cavegn von ganzem Herzen. Wir sind sehr stolz auf unseren Jungspengler.

ruinaulta September 2022

Bekrönung Schloss Zizers

Die Schloss-Krone ist gesetzt!

 

Der Schlussstein der Dachsanierung Turmkuppel wurde eingesetzt. Claudio Honegger und Stefan Luzi setzen die Dokumentenbox feierlich als Zeitzeuge für die nächsten Generationen  in die Turmkugel ein.

 

Energiezukunft

Voll Elan in die Energiezukunft –  Projektleiter PV und Solarmontage Stefan Nigg ist ab sofort mit unserem neuen Elektro-Solarmobil für die Dorn AG unterwegs.

moving power

Praxis- und arbeitsplatzorientierte Gesundheitsförderung stand im Zentrum der diesjährigen Schulung mit Felicitas Zuber moving power. Theorie im Schulungsraum sowie Dehn-, Kräftigungs- und Ausgleichsübungen in der Werkstatt. Unser Team ist fit!

Dachsanierung Haus Buol

Grossartiges Panorama, anspruchsvolles Handwerk und ein cooles Team auf einer spektakulären Baustelle. Wir sind gespannt auf das Ergebnis des fertiggestellten Bauprojektes.

Die Fassade als Energielieferant

Das Metalldach als gestalterische Mansardenform. Entstanden ist ein beeindruckender und faszinierender Blickfang. Wir sind Fachspezialisten für Dach und Wand.

 

CUBATURA Graubünden 01 21

Blechschatulle

Wir fördern unseren Nachwuchs auch digital. Das Ergebnis ist eine millimetergenau gekantete Box, die überzeugt.

 

Interessiert?

info@dorn-ag.ch

 

 

SINERGIA CHUR

Das neue Verwaltungszentrum Graubünden hat seinen Betrieb längst aufgenommen. Wir nutzen die Zeit für einen Rückblick und freuen uns über das Ergebnis unserer Arbeit. Schön, durften wir die neue Fassade mit unserem Team und unserem Fachwissen mitgestalten.

 

suedostschweiz Baureportage 7.11.2020

churer magazin Nr. 11 / 2020 

20 Jahre David

Wir feiern Jubiläum. David Soutullo startete 1997 seine Ausbildung zum Spengler bei der Dorn AG Gebäudehüllen. Seit 2000 dürfen wir auf seine Fachkraft zählen. Wir sagen David Soutullo herzlichen Dank für seinen grossen Einsatz, sein Fachwissen und seine Freundschaft.

Start in die Sommerferien

Traditionell wurde am letzten Arbeitstag vor den Sommerferien die Werkstatt zu einem Grillfest umgebaut. Ein Dankeschön an alle Mitarbeiter für einen erfolgreichen Einsatz im ersten Halbjahr. Dieses Jahr konnten alle neben Fleisch, Salaten und Getränken auch noch wunderbare Musik von drei Nachwuchstalenten geniessen.

Lehrabschluss mit 5.6

Stefan Luzi brilliert mit einem sensationellen Lehrabschluss. Mit grossem Stolz gratulieren wir Stefan zur verdienten Note 5.6 . Umso mehr freut es uns, dass Stefan bei uns bleibt und wir einen wertvollen Mitarbeiter weiterhin zu unserem Team zählen dürfen.

3 Fragen an Stefan:

Wie ist dir der praktische Teil deiner Lehrabschlussprüfung gelungen?

Der erste Tag verlief schwieriger. Ich brauchte einen Moment bis ich mich «eingegruuft» hatte. Dafür verlief am zweiten Tag alles perfekt. Ich hatte auch genügend Zeit.

Wie hast du deine Lehrzeit empfunden?

Durch meine Erstausbildung als Elektrotechniker wusste ich bereits wie eine Lehre funktioniert. Das war natürlich ein Vorteil. Mir hat die Lehre grossen Spass bereitet, auch weil ich mich im Team sehr gut aufgehoben fühle und bei Fragen immer unterstützt wurde. Das man als Mitarbeiter bei der Firma Dorn geschätzt wird, empfinde ich als wertvoll und motiviert mich weiterhin mein Bestes zu geben.

Was gefällt dir besonders gut am Spengler Beruf?

Es ist sehr abwechslungsreich. Vor allem das Lösen der verschiedenen Details auf der Baustelle ist eine Herausforderung und macht enormen Spass.

Kupfervase

Wir fördern unseren Nachwuchs. In unserer Handwerkschmiede gestalten unsere Lernenden fernab vom Baustellenalltag Kunstwerke. Entstanden ist eine schmucke Blumenvase aus Kupferblech.

 

Interessiert?

info@dorn-ag.ch

 

Neues Zugpferd

Wir heissen Rinaldo Cavegn als neue Fachkraft und als Vorarbeiter bei uns in der Dorn AG Gebäudehüllen willkommen. Als gelernter Dachdecker und Spengler-Polier verstärkt Rinaldo unser Team und übernimmt die technische Leitung der Steil- und Flachdachprojekte.

 

Goldene Spenglerarbeit

Der Verein diplomierter Spenglermeister der Schweiz kürt die Goldene Spenglerarbeit 2015. Dabei sind wir gleich mit zwei Projekten vertreten. Wir freuen uns über die Anerkennung und sagen Danke.

 

Goldene Spenglerarbeit 2015 – Weisshorn Arosa.pdf

Goldene Spenglerarbeit 2015 – Aquasanapark.pdf

Bekrönung Villa Planta

Die geschichtsträchtige Villa Planta präsentiert sich im neuen Kleid. Zum Abschluss der Aussensanierung durften wir die Turmkuppel mit einer neuen Spitze und einer neuen Leuchtsichel bekrönen. Gespannt freuen wir uns auf die Wiedereröffnung des Bündner Kunstmuseums im Sommer 2016.

Eine Klasse für sich

Hermann Dorn gewann 1968 die Goldmedaille an der Berufsweltmeisterschaft in Bern. Anlässlich des diesjährigen internationalen Berufswettbewerbs im französischen Lille widmet das Suissetec-Magazin einen kurzen Rückblick über den stolzen Handwerker auf der Siegertreppe.

 

Bericht Suissetec-Magazin.pdf

Keine Hausaufgaben mehr – ein gutes Gefühl

Mit der zweijährigen EBA-Lehre als Spengler im Sack verabschiedet sich Gianluca Berther von der Schulbank und stärkt unser Team als neue Fachkraft. Ein kurzer Bericht in der Südostschweiz über seine Lehrzeit verlockt zum Schmunzeln.

 

Bericht Südostschweiz.pdf

Spenglerin mit Leib und Seele

Spenglerin mit Leib und Seele, und erst noch in einer Männerwelt. Der Bündner Gewerbeverband widmet der jungen Spenglerin Iren Sprecher einen Bericht in der neuen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins und berichtet über ihre Lehrzeit bei der Dorn AG und über ihren Erfolg an der Lehrabschlussprüfung.

Die Männerwelt ist auch eine galante Welt!

 

Bündner Gewerbe PDF (96KB)

Einweihungsfeier – Das Haldenhüttli erstrahlt im neuem Glanz

Hoch über den Dächern, inmitten der ersten spitzigen Kurve der Arosastrasse, überblickt das Haldenhüttli die Stadt Chur seit nun 130 Jahren. Enges Bankdrücken an romantischen Abenden, nächtelange Feste und nicht zuletzt die Natur haben am Pavillon ihre Spuren hinterlassen.

Das Bündner Bauunternehmen Lazzarini AG nahm ihr 100-jähriges Bestehen zum Anlass und übernahm die Leitung für die Sanierungsarbeiten am stolzen Churer Juwel. Auch die Dorn AG Gebäudehüllen pflegt die Traditionen und nahm sich der Sanierungsarbeiten für das Doppelfalzdach an. Auf dass das prächtige Hüttli an der Halde noch für weitere 130 Jahre glänzt.

 

Bündner Tagblatt PDF (369KB)

Sonderausstellung HIGA – Gewerbe anno 1913

Vom 26. Juli bis 22. Oktober 1913 fand auf der oberen Quader die bisher grösste und aufwendigste Ausstellung im Kanton Graubünden statt. Mit fast zwei Jahren Vorbereitungszeit und über 700 Einzelausstellern eine mehr als achtungsvolle Leistung. Vor genau 100 Jahren also, Chur zählt gerade 17’000 Einwohner.

Mit der Sonderschau „Gewerbeausstellung 1913“ und einem realitätsnahen Teilnachbau im Higa-Dom lassen die Verantwortlichen die bündnerische Industrie- und Gewerbeausstellung von 1913 auf 500 Quadratmetern wieder aufleben. 16 Aussteller mit 100-jähriger Geschichte tragen mit sehenswürdigen Ständen und eindrücklicher Geschichte zur „Wiederauflebung“ bei. Aufgezeigt wird die Entwicklung von damals bis heute, es kann nach alter Manier gearbeitet, versucht und probiert werden. Ausgeschmückt mit eindrücklichen Geschichten der Churer Stadtführer ist ein Besuch „im Jahre 1913“ für alle Higa-Besucher lohnenswert.

Als traditionsreiches Unternehmen zeigt die Dorn AG Gebäudehüllen auf einer Zeitschiene von 1913 bis heute die Entwicklung des Spenglerhandwerks und des Unternehmens auf. Wir freuen uns, Sie an unserem Messestand 228 vom 4. bis am 11. Mai 2013 in die Handwerkskunst des Spenglers entführen zu dürfen.

Bündner Woche PDF (786KB)

2012

Turmbekrönung Quaderschulhaus

Traditionen hochleben lassen und Feste feiern. Unter diesem symbolischen Leitspruch setzte die Dorn AG den Schlussstein für das neu renovierte Dach auf dem Quaderschulhaus ein. Grund genug, um auf die gute Zusammenarbeit mit den Vertretern des Hochbauamtes Chur, den Architekten, Bauleitern und Unternehmern anzustossen. Die Krone glänzt wieder über den Dächer von Chur.

 

Zeitungsartikel PDF (6,1 MB)

  • Sie befinden sich im Moment im Archiv der Kategorie Allgemein.

  • Seiten

    • Aktuelles
    • Impressum
    • Jubiläum
    • Jubiläumsfest
    • Jubiläumsfest
    • Karriere
    • Kompetenzen
    • Kontakt
    • Referenzen
    • Startseite
    • Über uns
  • Archive

    • Oktober 2024
    • Juni 2024
    • April 2024
    • Februar 2024
    • August 2023
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Juli 2021
    • Januar 2021
    • November 2020
    • September 2020
    • Juli 2020
    • September 2019
    • August 2019
    • Oktober 2015
    • September 2014
    • Juli 2014
    • September 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • November 2012
  • Kategorien

    • Allgemein (26)